Berufsbezogenes Deutsch für
Einsteiger im Luft- und Reiseverkehr
Vorbereitungskurs Fachdeutsch

Berufsbild
Die berufliche Orientierung und Qualifizierung erfordert ausreichende berufsbezogene Deutsch-Sprachkenntnisse. Wir helfen Ihnen, sich speziell auf Berufe im Tourismus vorzubereiten und das notwendige Vokabular zu erlernen. Ziel ist es, Sprachkenntnisse zu erwerben, die Sie später bei Ihrem weiteren beruflichen Weg benötigen.
In diesem Deutschkurs wird Ihnen neben deutschen touristischen Fachbegriffen auch touristisches Fachenglisch beigebracht. Beide Sprachen stellen einen wichtigen Grundstock in der Tourismusbranche dar.
Teilnehmervoraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss
- Sprachniveau Deutsch B1
- Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
Teilnehmerkreis / Berufsaussichten
- zugewanderte Geflüchtete und MigrantInnen, die gestattet, geduldet oder mit einer befristeten Aufenthaltserlaubnis in Berlin leben und Leistungen von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter erhalten
- Ihre berufliche Kompetenz ist noch nicht ausreichend, um erfolgversprechend mit einer Umschulung / Ausbildung / Arbeit zu beginnen
Dauer
5 Monate
Kursinhalte
- Berufssprache Deutsch (mündliche und schriftliche Kommunikation)
- Deutsch am Flughafen, am Bahnhof, auf dem Schiff
- Deutsch im Reisebüro (Beratung von Kunden)
- Deutsch im Hotel (Rezeptions- und Gästebetreuung)
- Deutsch im Zielgebiet (Orts- und Wegbeschreibung)
- Allgemeines touristisches Fachvokabular
- Telefontraining Deutsch
- Touristisches Fachenglisch
- Rechnen für Airlines
- Grundlagen touristischer EDV
Abschluss
Zertifikat der SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mit dem Abschluss dieses Vorbereitungskurses erhalten Sie die Zugangsvoraussetzungen für Umschulungen und Weiterbildungen im Tourismus:
- Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau (IHK) inkl. Amadeus
- Kaufmann für Tourismus und Freizeit / Kauffrau für Tourismus und Freizeit
- Servicekaufmann im Luftverkehr / Servicekauffrau im Luftverkehr (IHK)
- Tourismus- und Hotelfachkraft inkl. Reiseleitung
- Servicefachkraft im Luftverkehr (Bodensteward/-ess)

Katarzyna Brunsch
Kursberatung
Noch Fragen?
Orientierung und Ermutigung sind manchmal hilfreicher als ein Lehrbuch. Für eine persönliche Beratung, u. a. über Möglichkeiten einer Finanzierung (z. B. durch die Agentur für Arbeit) stehen Ihnen unsere Mitarbeiter sehr gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Jeden Mittwoch von 10.00 bis 16.00 Uhr erwarten wir Sie auch ohne Termin.
Telefon: 030 / 214 733 66
Neu in Berlin?
Wir helfen gern weiter, wenn Sie Unterstützung bei der Wohnungssuche benötigen.
Fördermöglichkeiten: "Wenn das Sparschwein Hilfe braucht"
Der Vorbereitungskurs "Berufsbezogenes Deutsch für Einsteiger im Luft- und Reiseverkehr" ist förderfähig durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / des Jobcenters.
Infotag: Jeden Mittwoch 10-16 Uhr: persönliche Beratung zu Umschulung und Weiterbildung. Kommen Sie einfach vorbei, ganz ohne Termin.